Die Smartphone-Geräte verfügen über eine GPS-Funktion, die sich der Jungfrau Klimaguide zu Nutzen macht. Dank GPS sehen Sie auf den im Guide enthaltenen topografischen Karten jederzeit, wo Sie sich gerade befinden.
Vor allem aber dient das GPS dazu, den Benutzern des Klimaguides die Informationen zum Klimawandel genau dort zu liefern, wo es im Gelände am meisten zu sehen gibt. Konkret funktioniert das so: Sie sind auf einem der sieben Klimapfade unterwegs und kommen in die Nähe eines der Info-Posten. Sobald Sie sich dem Posten auf eine Distanz von rund 30 Metern genähert haben, löst die GPS-Funktion des Geräts automatisch ein akustisches Signal aus, und Sie werden angefragt, ob Sie sich das für diese Stelle im Gelände bestimmte Hörstück anhören wollen. Die Hörstücke lassen sich selbstverständlich auch manuell abrufen, wo immer Sie möchten.
GPS (Global Positioning System) auf Wikipedia. |
![]() |